Magazin der

Logo Johanniter Unfallhilfe

Ein Tag beim Ambu­lan­ten Pflegedienst

Wie sieht eigentlich ein typischer Arbeitstag beim APD (Ambulanter Pflegedienst) aus? Wir haben Pflegefachkraft Dunja in Hamburg-Harburg einen Tag lang bei ihrer Schicht mit der Kamera begleitet. Das Ergebnis: Ein ehrlicher, nahbarer Einblick in einen Beruf, der oft unterschätzt wird – und gleichzeitig unglaublich wichtig ist. Den Einblick findest du hier in unserem Video.

Was ist eigentlich der Ambulante Pflegedienst?

Viele denken bei Pflege oft an Senioreneinrichtungen oder Krankenhäuser – aber ein riesiger Teil der Pflegearbeit findet direkt dort statt, wo Menschen sich am wohlsten fühlen: zu Hause. Genau da kommt der Ambulante Pflegedienst ins Spiel. Pflegefachkräfte wie Dunja fahren täglich mit dem Auto zu den Wohnungen ihrer Kundinnen und Kunden. Dort helfen sie beim Waschen, Anziehen, Medikamente einnehmen, Wundversorgung – und oft auch einfach beim Zuhören.

Das Ziel: Menschen so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

Der Bedarf wächst – und damit auch die Verantwortung

Dunjas Arbeit ist Teil eines riesigen Systems – und das wird in Zukunft noch wichtiger: Laut dem Statistischen Bundesamt bezogen im Jahr 2023 rund 5,2 Millionen Menschen in Deutschland Leistungen der Pflegeversicherung. Der größte Teil – ganze 84 % der Pflegebedürftigen – wurde dabei zu Hause versorgt. Davon wiederum rund 1,1 Millionen Menschen durch einen ambulanten Pflegedienst.
Das zeigt deutlich: Der Bedarf an professioneller, ambulanter Pflege wächst – und mit ihm die Bedeutung von engagierten Pflegekräften wie Dunja.

Pflegeberuf im Aufwind – aber noch viel zu tun

Dass Pflege wichtig ist, kommt immer mehr im Bewusstsein der Gesellschaft an – und das zeigt sich auch in den Zahlen: 2024 wurden rund 59.500 neue Ausbildungsverträge in der Pflege abgeschlossen, ein Plus von 9 % im Vergleich zum Vorjahr.

Insgesamt befanden sich zum Jahresende rund 147.100 Menschen in der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Besonders erfreulich: Auch die Zahl der männlichen Auszubildenden steigt weiter. Trotz allem: Wir brauchen noch viel mehr Menschen, die sich für diesen sinnvollen und gesellschaftlich unverzichtbaren Beruf entscheiden.

Foto: Johanniter

Du willst auch Teil des Teams werden?

Ob als Pflegefachkraft, Pflegehelferin bzw. -helfer, Quereinsteigerin oder Quereinsteiger – beim Ambulanten Pflegedienst der Johanniter gibt’s viele Möglichkeiten, einzusteigen und mitzumachen. Und das Beste: Wir bieten dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch echte Wertschätzung, flexible Arbeitszeiten und ein herzliches Team.

Gut zu wissen

Das Team wartet auf dich!

Alle Infos zu offenen Stellen, Ausbildungsmöglichkeiten und Bewerbung findest Du hier!

Foto: Johanniter