So trinkst du genügend Wasser pro Tag
Der Mensch braucht ausreichend Flüssigkeitszufuhr, um zu überleben. Die optimale Menge sind mindestens 1,5 Liter...
Endlich wieder sonnige Tage und viel Zeit im Freien! Doch übermäßige Sonneneinstrahlung kann auch Gefahren mit sich bringen. Ein Sonnenstich gehört zu den häufigsten Risiken im Sommer. Was tun bei rotem, heißem Kopf? In diesem Artikel erfährst du, wie du die Symptome eines Sonnenstichs erkennst und wie du Erste Hilfe leisten kannst, um dir und anderen zu helfen.
Foto: Sora Shimazaki
Der Körper sendet uns Signale, wenn etwas nicht stimmt. Ein Sonnenstich ist da keine Ausnahme. Es handelt sich um eine Reizung der Hirnhaut.
Hier sind die häufigsten Symptome eines Sonnenstichs, auf die du achten solltest:
Die direkte Sonnenstrahlung ist bei einem Sonnenstich der Auslöser, nicht die Umgebungswärme. Deshalb kann auch bei kühleren Temperaturen durch viel Sonne ein Sonnenstich entstehen. Anders als bei einem Hitzschlag, ist der Rest der Haut am Körper bei einem Sonnenstich meist kühl.
Dauer: Die Symptome eines Sonnenstichs klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden wieder ab. Allerdings machen sie sich oft auch erst später am Abend bemerkbar, wenn du schon länger aus der Sonne wieder raus bist. Hast du länger als zwei Tage mit Symptomen zu tun, solltest du eine Arztpraxis aufsuchen!
Sonnenstich bei Kindern: Bei Kindern führt ein Sonnenstich häufig zu Fieber. Ihre dünnere und oft spärlich behaarte Kopfhaut setzt sie einem größeren Risiko aus. Deshalb sollten Säuglinge und Kleinkinder generell nicht ohne Kopf- und Nackenbedeckung für längere Zeit in der Sonne spielen.
Foto: Greg Rosenke
In erster Linie gilt es bei einem Sonnenstich, dich selbst oder die betroffene Person aus der Sonne zu bringen
In erster Linie gilt es bei einem Sonnenstich, dich selbst oder die betroffene Person aus der Sonne zu bringen
Weitere Maßnahmen:
Damit es gar nicht erst zum Sonnenstich kommt, solltest du bei sonnigem Wetter diese 4 Tipps im Hinterkopf behalten:
Nicht nur die Sonne, sondern auch die Temperaturen im Sommer können uns zu schaffen machen. Erfahre, wie du gut durch Hitzewellen kommst.