Magazin der

Logo Johanniter Unfallhilfe

Retten

Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men und Erste Hilfe bei Alkoholsucht

Alkohol ist für viele Menschen ein Teil des Alltags – ob bei Feiern, als Genussmittel oder zur Entspannung nach der Arbeit. Doch der vermeintlich sorglose...

Gesundheit

Richtiges Handeln im Notfall

Erste Hilfe Tipps: Schlaganfall

Erste Hilfe Tipps: Schlaganfall

Erste Hilfe Tipps: Schlaganfall

Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall, bei dem jede Minute zählt. Typische Anzeichen sind plötzliche Lähmungen, Sprachstörungen oder ein herabhängender Mundwinkel. Solche Symptome sollten niemals ignoriert werden – schnelles Handeln...

Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall, bei dem jede Minute zählt. Typische Anzeichen sind plötzliche Lähmungen, Sprachstörungen oder ein herabhängender...

Erste HilfeErste HilfeRettungsdienst

Leben

11 Tipps für Nach­hal­tig­keit im Alltag

11 Tipps für Nach­hal­tig­keit im Alltag

11 Tipps für Nach­hal­tig­keit im Alltag

Nicht erst seit gestern drängen die Herausforderungen unserer Zeit – und sie drängen immer mehr. Weltweit erleben wir, verstärkt durch die Klimakrise, extreme Wetterereignisse, Hitzewellen, Dürreperioden und Überschwemmungen, die nicht...

Nicht erst seit gestern drängen die Herausforderungen unserer Zeit – und sie drängen immer mehr. Weltweit erleben wir, verstärkt durch...

Weltweit

Leben

Betreu­tes Woh­nen für Men­schen mit Behinderung

Betreu­tes Woh­nen für Men­schen mit Behinderung

Betreu­tes Woh­nen für Men­schen mit Behinderung

Betreutes Wohnen bietet Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, in einer unterstützenden Umgebung eigenständig zu leben. Ob alleine, in einer Wohngemeinschaft oder in einer Gastfamilie – die Möglichkeiten sind vielfältig. Dieser...

Betreutes Wohnen bietet Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, in einer unterstützenden Umgebung eigenständig zu leben. Ob alleine, in einer Wohngemeinschaft...

Pflege

acht Fokusthema

Dein Freiwilliges Soziales Jahr

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist für viele junge Menschen der Einstieg ins Berufsleben. Hier hast du die perfekte Chance, dich nach der Schule zu orientieren und in verschiedenen sozialen Einrichtungen mitzuwirken, praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig herauszufinden, welcher Job der richtige sein könnte. Ob in der Kinderbetreuung, Altenpflege oder eine soziale Tätigkeit im Ausland – die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und bieten jede Menge Lernpotenzial.

Dein Freiwilliges Soziales Jahr

Über­blick zu den meist­ge­stell­ten Fra­gen: Das Frei­wil­lige Soziale Jahr

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet jungen Menschen bis zum vollendeten 26. Lebensjahr die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren, neue Erfahrungen zu sammeln und sich...

Ausbildung